Einsatz von Drohnen
Wir sind Fernpiloten mit der entsprechenden Lizenz des Bundesamtes für Zivilluftfahrt.
Dies ermöglicht uns, Drohnen entsprechend einzusetzen:
- Aufsuchen von entlaufenen Hunden oder anderen Tieren.
- Absuchen grosser Gebiete in kurzer Zeit. ( Bsp: Rehkitze in der Erntezeit )
- Auswertungen von Spaziergängen bei Problemhunden etc. ( Die Drohne begleitet den Fernpiloten vollautomatisch mit sicherem Abstand )
- Personensuche auf Anfrage ( Polizei, Zivilschutz etc. )
- und vieles mehr.
Unsere Drohnen sind registriert und entsprechend gekennzeichnet.
Bei unseren Flügen, tragen wir immer eine entsprechende Warnweste die uns als Drohnenpilot erkennbar macht. Die Lizenz trägt der Fernpilot stets bei sich.
Unsere nächste Drohne wird dann die DJI Mavic 3 Enterprise Thermal mit Wärmebildkamera sein. Somit können wir auch bei Dunkelheit entlaufene Tiere und Personen aufspüren.
Dank dem CFMOTO CForce 520 L, kommen wir auch bei schwierigem Gelände immer ans Ziel.
Die gsetzlichen Vorschriften werden stets eingehalten und umgesetzt.
Wir sind Mitglied beim Drohnenverband Schweiz.
Aktuell sind wir mehrere Fernpiloten unter der Führung von Livio Vetsch. Der Vorteil:
- Wir sprechen im Team somit alle Landessprachen perfekt.
- Pernamente Einsatzmöglichkeit rund um die Uhr.
- Auch schwieriges Gelände ist Aufgrund eines ATV`s kein Problem.
- Gut ausgebildet in Erster Hilfe beim Auffinden entlaufener Tiere, oder Personen.
- Top medizinische Ausstattung. Bsp: Pulsoximeter, Notfallrucksack etc.
- Regelmässiges Flugtraining im Team
- Tierarzt des Vertrauens ist immer erreichbar.
- Top Drohnen mit hohen Sicherheitsstandarts wie Akkuboxen etc.
Wir suchen weiterhin Fernpiloten, oder solche die es möchten werden. Wir helfen beim Erwerb der Fluglizenz.
Anfragen unter
079 175 36 69 oder info@ferienhunde-grabs.ch